Neuigkeiten

Neuigkeiten

Steinkernbohrungsthema

Grundkonzept
Bohren beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, um in den Boden zu bohren, um Kerne oder Steckstücke zu extrahieren, um Geologie, Mineralien zu studieren oder technische Bedürfnisse zu erfüllen. Das Kernbohren konzentriert sich auf das Abrufen des Kerns zur Analyse. Die Bohrung ist tief, eng und richtungsorientiert, definiert durch Tiefe (L), Neigung (θ) und Azimut (α). Die Schlammpumpe zirkuliert die Reinigungsflüssigkeit, um Müll zu entfernen und das Bit zu kühlen und durch den Ringraum zurückzukehren.
Sortieren
Bohren ist unterteilt in:
Zweck: Allgemeine Exploration (flach), Mineralforschung (tief), Wasserbrunnen, Öl/Gas, Ingenieurgeologie, Bauwesen und andere (z.B. Geothermie).

Werkzeuge: Diamant, Karbid, Rollenbohrer Bohren.

Kraft: Schlagzeug, Rotation, Kombination.

Flüssigkeiten: Wasser, Schlamm, Luft.

Schleife: Direkt, umgekehrt.

Korring: Korring, volles Bohren; Hebe- oder Nichthebemethoden (z.B. Kabelwerkzeuge).

Spezielle Methode: Richtungs-, unterirdischer Hammer.

Produktionsprozess
Der Prozess geht von der Vorbereitung der Anlage bis zur Entfernung der Ausrüstung:
Positionierungsloch, Ebenung des Bodens.

Installation und Validierung von Geräten (Anlage, Pumpe).

Vorbereiten und testen Sie die Bohrung.

Startloch, setzen Sie das Hülsenrohr, passen Sie den Durchmesser an.

Bohren, Steinbrechen und Müllentfernung.

Organisieren, speichern und kennzeichnen Sie den Kern.

Zusätzliche Aufgaben (Gehäuse, Tiefenkorrektur, Wasserbeobachtung, Abweichungsmessung).

Komplette Bohrung, Entfernung des Gehäuses, Dichtung und Inspektion.
Das Kornbohren verwendet eine rotierende Bohrsange, um Gestein zu brechen, Flüssigkeit, um Steckel zu entfernen, und einen Kornzyklus (Lauf), um zu heben.

Kenntnisse von Steinen und Geologie
Gesteinstyp: magnisches Gestein (z.B. Granit, hart), sedimentäres Gestein (z.B. Sandstein, schichtig), metamorphes Gestein (z.B. Marmor, Fraktur).

Eigenschaften: Härte, Festigkeit, Elastizität, abrasives Schlagbohren.

Bohrbarkeit: Messt in Geschwindigkeit (m/h) und bewertet 1-12 (weich bis sehr hart). Zu den Faktoren gehören Stärke und Härte.

Geologische Struktur: Falten (wellige Biegungen) und Fehler (Brüche oder Verschiebungen) können die Effizienz beeinflussen. Fehler können Wände destabilisieren oder Unfälle verursachen.

Bohrdurchmesser DCDMA
Der Standard definiert den Durchmesser: AQ (47,75 mm), BQ (59,69 mm), NQ (75,44 mm), HQ (95,76 mm), maximal 150 mm (SQ). Diese eignen sich für eine Vielzahl von Bohrbedarf.

teilen auf

auf Facebook
auf Twitter
auf LinkedIn
de_DEGerman