Neuigkeiten

Neuigkeiten

Bohrtechnologie (Teil 3) — Leitfaden zur Auswahl der Schlammpumpe

Leitfaden zur Auswahl der Schlammpumpe: Durchflussberechnungsmethoden & Schlüsselparameter


I. Zwei Kernmethoden zur Berechnung des Spülflüssigkeitsstroms

  1. Ringförmige Clearance Formel:
    Q=6VF (L/min)

    • V: Aufwärtsspülgeschwindigkeit (0,3 ~ 0,45 m / s; reduzieren für lose Formationen)
    • F: Ringförmige Fläche zwischen Bohrrohr und Bohrloch: ​π(D²-d²)/4 (cm²), wo ​D= Bitdurchmesser (cm), ​d= Bohrrohrdurchmesser (cm).
  2. Empirische Formel:
    Q=kD (L/min)

    • k: Wasserlieferungskoeffizient (6 ~ 15 L / cm · min; höher für weiches Gestein, niedriger für hartes Gestein)
    • DBitdurchmesser (cm).

FallstudieFür RadiantLight C1800G (max. Bohrrohrdurchmesser 168mm), Q=10×16,8=168 L/min. Die maximale Durchflussrate dieses Modells (320 L/min) erfüllt die Betriebsanforderungen

 


II. Kritische Rollen im Bohrbetrieb

  1. Kühlung & Schmierung: Verhindert Überhitzung von Bohrern und reduziert Reibung
  2. Entfernung von SchnittenBehält eine Aufwärtsgeschwindigkeit von 0,3–1 m/min, um Müll zu spülen
  3. Leistungsübertragung: Antrieb hydraulischer Werkzeuge (z.B. Turbobohrer)
  4. Wellbore StabilisierungFormt Schlammkuchen, um Zusammenbruch zu verhindern und den Bildungsdruck zu kontrollieren

III. Schlüsselwahlkriterien

  1. Durchfluss & Druckanforderungen:
    • Durchflussrate muss Bohrlochdurchmesser entsprechen (größere Löcher benötigen höheren Durchfluss)
    • Druckeinstellung mit Tiefe (tiefe Brunnen benötigen ≥2,5 MPa)
  2. Strukturelle Gestaltung:
    • Kolbenpumpen der BW-Serie (z.B. BW250) dominieren aufgrund stabiler Leistung und Robustheit
    • Korrosionsbeständige Materialien (Edelstahl für saure/abrasive Medien) priorisieren
  3. Betriebsflexibilität:
    • Hydraulische oder getriebene Drehzahlregelung für variablen Durchfluss
    • Integrierte Druckmessgeräte und Durchflussmesser für Echtzeitüberwachung

IV. Wartungsbedingungen

  1. Schmiersystem:
    • Kurbelgehäuseöl alle 6 Monate ersetzen; Monitorlagertemperatur (<70°C)
    • Fett Kolbenstangen und Querköpfe wöchentlich
  2. Verschleißanfällige Komponenten:
    • Kolbendichtungen alle 50 Stunden überprüfen; ersetzen, wenn Risse auftreten
    • Reinigen/ersetzen Sie Einlassfilter täglich, um Verstopfungen zu verhindern
  3. Sicherheitskontrollen:
    • Testdruckentlastungsventile monatlich zur Vermeidung einer Überlastung
    • Überprüfen Sie die Dichtungsintegrität und spannen Sie Schrauben bei Abschaltungen an

V. Technische Spezifikationen: BW250 Schlammpumpe

Parameter Wert
Durchflussrate 250 L/min
Max Druck 2,5 MPa
Zylinder Durchmesser Φ80 mm
Leistung 15 kW Motor/Hydraulikantrieb
Empfohlene Schlammdichte 1,03-1,10 g/cm³

Tipps zur VerwendungBehalten Sie pH 7-8, Sandgehalt ≤4% und Saugschlauchlänge ≤6m

 


VI. Fehlerbehebung häufiger Probleme

  • Niedriger Durchfluss/DruckPrüfen Sie auf Lufteintritt, Ventilblockade oder Verschleißdichtungen
  • Übermäßige VibrationenWellen neu ausrichten oder ungleichgewichtige Komponenten ersetzen
  • Schneller Verschleiß: Verwenden Sie gehärtete Materialien (z.B. verchromte Futter) für Schleimstoffe

teilen auf

auf Facebook
auf Twitter
auf LinkedIn
de_DEGerman